Fettabsaugung – Liposuktion

Fettabsaugung

Liposuktion - Körperformung

Methoden zur Fettabsaugung

Bei der herkömmlichen Fettabsaugung werden größere Mengen an Flüssigkeit mit Lokalanästhetikum (Tumeszenzlösung) verwendet, die das Gewebe aufquellen lassen. Danach wird mit Kanülen Fett abgesaugt.

Fettabsaugung mit der PAL Liposuktion

Dieses System zur Fettabsaugung arbeitet mit einer vibrierenden Kanüle, die im durch Tumeszenzlösung aufgeweichten Fettgewebe bewegt wird. Hier ist die Einwirkzeit der Tumeszenz länger, jedoch bietet die Vibration eine gute zusätzliche Auflockerung des Fetts und die Fettabsaugung dadurch leichter.

Vaser Lipo – neue Technologie zur Fettabsaugung

VASERlipo™ – Body Contouring 

VASERlipo™ ist eine neuentwickelte Technologie zur präzisen Körperkonturierung und hat die herkömmliche Fettabsaugung revolutioniert. Unerwünschtes Körperfett wird mittels Ultraschalltechnologie und besonders feinen Behandlungssonden selektiv und sanft entfernt, während wichtiges Gewebe wie Nerven, Blutgefäße und Kollagen, geschont werden. Das erlaubt uns nicht nur große Fettdepots zu entfernen sondern wie ein Bildhauer präzise Körperkonturierung darzustellen.

Eigenfett-Transfer, Lipofilling

Dank der angewendeten Ultraschalltechnologie erreichen wir all das bei minimalem Gewebstrauma, geringerem Blutverlust, kürzerer Regenerationszeit und deutlich verbesserter Hautstraffung postoperativ. Durch die gewebeschonende Technik hat das gewonnene Fett eine 80 bis 95-prozentige Vitalität. Das abgesaugte Fett bietet also optimale Bedingungen zum Lipofilling, dem Eigenfetttransfer. Brust-, Po- und Muskelformung mit Eigenfett ganz natürlich ohne Implantat oder Fremdkörper. Das bedeutet für unsere PatientInnen eine noch schonendere Operation und ein besseres ästhetisches Ergebnis im Vergleich zu einer konventionellen Fettabsaugung.

Hier mehr zum Thema Eigenfett

Vaser Lipo Fettabsaugung
für Frauen:
  • Oberarme
  • Kinn
  • Brust
  • Bauch
  • Flanke
  • Reithosen
  • Beine
  • Po
Vaser Lipo Fettabsaugung
für Männer:
  • Kinn
  • Brust
  • Gynäkomastie
  • Bauch
  • Flanke
  • Waden
  • Oberarme
  • Schulter
Verwendete Methoden zur Fettabsaugung

Bei der herkömmlichen Fettabsaugung (klassische Liposuktion, manuelle Liposuktion) werden größere Mengen an Wasser (eigentlich Kochsalzlösung) und Lokalanästhetikum eingeleitet, die das Gewebe aufquellen lassen. Danach werden mit Kanülen Fettzellen und ausgetretenes Fett abgesaugt. Bei kleineren Arealen und etwa auch bei der Absaugung von Schweißdrüsen (Hyperhidrosebehandlung) kann dieses einfachere Verfahren weiterhin die beste Methode darstellen.

Fettabsaugung mit der PAL Liposuktion

(Power assisted liposuktion, PAL-Fettabsaugung, Vibrationsassistierte Fettabsaugung, oszillierende Liposuktion)

Dieses System zur Fettabsaugung arbeitet mit einer vibrierenden Kanüle, die im durch Tumeszenzlösung aufgeweichten Fettgewebe bewegt wird. Hier ist die Einwirkzeit der Tumeszenz länger, jedoch bietet die Vibration eine gute zusätzliche Auflockerung des Fetts und die Konturen der Fettabsaugung werden sehr fließend.

Diese Liposuktion stellt  meist die Methode der Wahl dar. Ich verwende hier das neueste System der Schweizer Firma Nouvag, die  als High-Tech-Unternehmen in der Medizinbranche gilt. Meine fachliche Kompetenz kann somit optimal durch die modernste Medizinitechnik unterstützt werden. Zu Ihrem Vorteil!

Fettabsaugung mit dem „Vaser“-System

Bei diesem modernen Verfahren der Fettabsaugung wird zusätzlich eine Ultraschallsonde verwendet. Diese Sonde wird an jeder Stelle nach der Einleitung der Tumesenzlösung eingesetzt, um eine Auflockerung des Fetts zu erreichen. Dadurch kann das Fett danach viel besser und schonender abgesaugt werden. Zusätzlich ist das gewonnene Fett optimal für ein Lipofilling, etwa der Brust zu verwenden. Zusätzlich wird die Haut durch den Vaser gestrafft, da sich die Bindegewebsfasern zusammenziehen.

Damit können größere Mengen an gewonnenem Fett als Eigenfett-Injektion verwendet werden. Dieses System setzen wir gerne bei Eigenfett-Transfers, also etwa Brustvergrößerungen mittels Lipofilling, ein.

Welche dieser Methoden zur Fettabsaugung bei Ihnen die optimale Wahl der Liposuktion darstellt, erläuteren wir Ihnen gerne im ausführlichen Gespräch.

Fettabsaugung und Eigenfett, Eigenfett als Füllstoff

Das gewonnene Fett („Eigenfett“) kann nach einer Absaugung wiederum als Füllstoff (Filler) an anderen Stellen verwendet werden (sog. Lipostructure, Lipostruktur, Lipomodelling, Fettmodellierung, Eigenfett Injektion, Eigenfett Augmentation, Eigenfett-Filler, Eigenfett Unterspritzung…). Hier kommt in den letzten Jahren auch immer häufiger die Brustvergrößerung (Augmentation) mit Eigenfett in Betracht. Dabei wird das Eigenfett, das durch die Fettabsaugung schonend (etwa durch das Vaser-System der Liposuktion) gewonnen und danach speziell aufbereitet wurde, wiederum in die Brust injiziert. So kann  Größe und Form der Brust sehr schön an Ihre Vorstellungen anpasst werden, Asymmetrien beider Brüste ausgegleichen oder eine moderate Bruststraffung (Lifting) erzielt werden.

Nicht jede Brust kann jedoch hiervon deutlich profitieren. Die bestehende Form und das Volumen der Brüste sind vor dem Eingriff eingehend zu analysieren und danach das Konzept zu erstellen. Ob eine Behandlung mit Eigenfett bei Ihnen möglich und sinnvoll ist, oder ob ein alternatives Verfahren die bessere Wahl darstellt, klären wir gerne im eingehenden Beratungsgespräch im angenehmen Ambiente der SAN Privatklinik.

SPEKTRUM DER PLASTISCHEN & ÄSTHETISCHEN CHIRURGIE

BRUSTVERGRÖSSERUNG

Die Brustvergrößerung oder Formkorrektur mit Implantaten ist weltweit neben der Fettabsaugung der häufigste kosmetische Eingriff.

BRUSTKORREKTUREN BEIM MANN

Wenn beim Mann die Brust Ziel eines Korrekturwunsches darstellt, gilt meist die Verweiblichung der Brustform als Ursache. Neben der sogenannten Gynäkomastie können jedoch auch bestehende Asymmetrien der Brustmuskulatur, des Brustbeins oder Unregelmässigkeiten von Brustform und deren Kontur häufig sehr gut behoben werden.

SAN TERMINANFRAGE